Skip to main content
Aloé Fine Jewelry
Aloé Fine Jewelry
Aloé Fine Jewelry

Influencer Marketing und Social Ads-Kampagnen

Schmuck aus Diamanten in Deutschland in Handarbeit gefertigt. aloé wurde von der Céline Widmer gegründet, weil sie selbst für ihre filigranen Handgelenke und Finger den Schmuck immer anpassen lassen musste. Der Name aloé setzt sich zusammen aus den Vornamen ihrer Töchter, Alissa und Zoé. 

Ausgangslage

aloé wurde im Januar 2023 gelauncht und richtet sich an Frauen, die gerne hochwertigen Schmuck tragen. Das Besondere an aloé ist nicht nur, dass der Schmuck besonders filigran ist, sondern auch die scheinbar schwebenden Diamanten, die in sehr zarten Fassungen den Eindruck erwecken, auf der Haut zu schweben. 

Die Herausforderung

Mit dem Launch der Brand wurde sowohl ein Facebook- als auch ein Instagram-Konto eröffnet, welches von Beginn an mit hochwertigem Bild- und Reel-Content bespielt wurde.

Die Herausforderung bestand darin, den exklusiven Schmuck auch weiterhin in bewegenden Bildern und Videos zu präsentieren. Es entstand in einem von uns mitorganisierten Shooting neuer, emotionaler Social Media Content, der seither dazu führt, dass das Followerwachstum schneller vonstatten geht.

Influencerkooperationen für eine nahezu unbekannte Brand umzusetzen, kann dazu führen, dass viele Influencerinnen zunächst absagen, aufgrund der wenig bekannten Marke. aloé war aber aufgrund des hochwertigen Social Media-Auftritts so attraktiv, dass es von Beginn an möglich war, mit großen und bekannten Influencerinnen wie Lena Terlutter zusammen zu arbeiten.

Die Anforderungen

Es bedarf in der Kommunikation eine hohe Glaubwürdigkeit und eine zielgruppenspezifische Ansprache, um die exklusiven Schmuckstücke repräsentativ und anspruchsvoll zu präsentieren. 

Die Lösung

Die Wahl fiel auf Influencerinnen, die ein sehr hochwertiges und exklusives Profil haben und sich mit teuren Marken inszenieren. Die Followerschaft der Influencerinnen sollte die Altersgrenze von 24 Jahren nicht unterschreiten.

Obwohl Awareness und Markenbekanntheit das primäre Ziel der Influencerkooperationen waren, konnten Sales generiert werden, was den eingeschlagenen Weg bestärkte.

Der Erfolg

Die Influencerinnen sorgten für ein positives Bild und wachsende Bekanntheit von aloé. Der Instagram Account wuchs in den ersten Monaten bereits organisch auf über 1.000 Follower, Tendenz steigend. Weiterhin sorgt die Marke bereits nach kurzer Zeit für eine große Attraktivität bei den Influencerinnen, die aloé proaktiv anschreiben.
Darüber hinaus konnten bereits erste Gespräche für eine Listung im Schmuckfachhandel geführt werden.